Natur und Erholung im Sachsenwald Natur und Erholung im Sachsenwald Natur und Erholung im Sachsenwald Natur und Erholung im Sachsenwald Natur und Erholung im Sachsenwald Natur und Erholung im Sachsenwald Natur und Erholung im Sachsenwald Natur und Erholung im Sachsenwald Natur und Erholung im Sachsenwald

Die Forstverwaltung In der Forstverwaltung arbeiten wir zu sechst: Frau Brinckmann, Frau Brandt, Frau Lander, Frau Schröter, Herr Illgner und ich, Gregor von Bismarck.  Die Revierförster Herr Könnecke und Herr Harvekost arbeiten meistens in ihren Revieren oder von zu Hause aus. Sie kommen jedoch auch fast täglich in die Verwaltung. In der Forstverwaltung bemühen wir uns den Wald nachhaltig zu bewirtschaften: Alte Bäume verbrauchen mehr Sauerstoff als sie herstellen, und deswegen fällen wir die Alten, um Platz für die Jungen zu schaffen. Das Holz verkaufen wir und finanzieren damit den Kauf neuer Bäume und die Pflege der Pflanzen, indem wir sie zum Beispiel vor Wildschäden schützen. Wir halten auch die Waldwege instand und sorgen weiterhin für die Tiere, die Pflanzen und die Gewässer im Wald. Teile des Sachsenwaldes verpachten wir an Jäger, die sich um einen gesunden, balancierten Wildbestand kümmern. Andere Teile werden an Kletterparks verpachtet oder an den Holzhof. Der Garten der Schmetterlinge gehört auch zu meinem Verantwortungsbereich. Hier arbeiten unter anderem auch meine Mutter und Frau Roelcke. Mit den Sehenswürdigkeiten im Garten und der Artenvielfalt der Schmetterlinge erfreuen wir jährlich etwa 80.000 Besucher. Wir verpachten das Restaurant: Hotel Waldesruh am See. Das Restaurant Forsthaus Friedrichsruh, das Café Vanesssa und den Kiosk vom Garten der Schmetterlinge betreiben wir selbst. Das Hotel Italia und die Fürst Bismarck Mühle wurden von meinem Großvater meinen Onkeln geschenkt. Das Museum haben wir an die Otto-von-Bismarck-Stiftung verpachtet, die im Bahnhof von Friedrichsruh ihren Sitz hat und hervorragende Arbeit leistet. Ein weiterer Teil unserer Aufgabe ist es, das Mausoleum in Stand zu halten. Dort liegen der Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck, der Großvater meines Großvaters und seine geliebte Frau Johanna. Hier werden alle der Familie von Bismarck uns schlussendlich wieder treffen. Es ist ein sehr schöner ruhiger Ort. Das Mausoleum vermieten wir oft für Hochzeiten und Konfirmationen. Forstbetrieb Sachsenwald GmbH & Co KG Am Schlossteich 1 a 21521 Friedrichsruh Telefon: 04104 5051 Telefax: 04104 1574 Revier Aumühle Förster Havekost Telefon: 04152 1363564 Telefax: 04152 1364767 Mobil: 0163 2980520 Revier Stangenteich ; Revier Wohltorf Förster Könnecke Telefon: 04151 899661 Telefax: 04151 899661 Mobil: 0171 2016661 Garten der Schmetterlinge Frau Roelcke Telefon: 04104 6037